Einladung zum Pressegespräch: Wappwolf holt private österreichische Anleger an Bord

09 MäRZ 2012, VIENNA, AUSTRIA
Zusammenfassung
Das Austro-Start-up Wappwolf will nach dem überwältigenden Erfolg mit dem Dropbox-Automator weiter wachsen und bietet privaten Investoren die Chance einer finanziellen Beteiligung an. Die Aussichten dafür sind gut. Näheres dazu im Pressegespräch.
Das Austro-Start-up Wappwolf will nach dem überwältigenden Erfolg mit dem Dropbox-Automator weiter wachsen und bietet privaten Investoren die Chance einer finanziellen Beteiligung an. Die Aussichten dafür sind gut. Näheres dazu im Pressegespräch.

Ihre Gesprächspartner sind:
• Michael Eisler (Gründer und Geschäftsführer)
• Roland Trimmel (Leiter Marketing)

Zeit: Montag, 12. März 2012, um 10 Uhr
Ort: Café Leopold, Wintergarten, Museumsplatz 1 (MQ), 1070 Wien

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre Anmeldung nehmen wir gerne unter der Tel.-Nr. 01-712 12 00 beziehungsweise unter  info@foggensteiner.at entgegen.


Rückfragehinweis:
Foggensteiner Public Relations GmbH
Alexander Foggensteiner
Tel.: 01-712 12 00
Mobil: 0664-14 47 947
E-Mail: info@foggensteiner.at
Web: www.foggensteiner.at
Dokumente
Über Wappwolf

Wappwolf is the leading online automation app for files and documents. Founded in 2010, the company provides a secure platform for connecting apps to actions (‘web action store’). Actions cover, for example, photo and doc editing and sharing on the go, and can be accessed through embedding in mobile and web applications, such as iPhone and iPad. It can do in seconds what would take you hours to do by hand.

The company is privately held and backed by a number of private investors. Headquarters is located in San Francisco, CA. To find out more about Wappwolf, please visit www.wappwolf.com.